Französichsprachige Bücher

Wir bieten Ihnen einige Bücher an, die die verschiedenen Bereiche wie fermentierte Extrakte, Biochar und Basalt umfassend abdecken.


Natürliche Baumpflege

Wir haben das Natürliche verjagt. Hoffentlich kommt er zurück, wenn auch nur im Trab.
Das Aufkommen produktivistischer Systeme ging mit einem verheerenden agronomischen Verhalten einher. Als Gefangene der Wirtschaftslobby haben die Behörden den Landwirten zu lange chemische Behandlungen mit negativen Folgen vorgeschrieben. In diesem Buch schlägt Eric Petiot glaubwürdige biologische Alternativen vor, indem er an eine menschliche Tradition anknüpft, die die Pflege von Pflanzen durch Pflanzen befürwortet.
Da die Lösungen des Autors auf der Biologie des Baumes und seinen Abwehrsystemen basieren, sind sie auf andere Weise respektvoller gegenüber dem organischen Leben. Die Rezepte für natürliche Zubereitungen aus fermentierten Extrakten, Aufgüssen und Abkochungen von Pflanzen werden für zahlreiche Verwendungszwecke (Repellent, Insektizid, Biostimulans, Antioxidans usw.) detailliert erläutert. Im Rahmen einer entweder vorbeugenden oder heilenden Pflege.
Anschließend werden die Behandlungsmethoden besprochen (Blattbesprühungen, Infusionen oder Umschläge). Die Methoden und ihre Anpassungen werden in Abhängigkeit von der angestrebten Wirkung und den Umweltumständen kommentiert. Die Empfehlungen von Eric Petiot gelten für alle Arten von Angriffen auf den Baum (klimatische Unfälle, Mangelerscheinungen, Bakterien, Pilzkrankheiten, unerwünschte Insekten oder andere Schädlinge), wobei jedes dieser Übel eine eigene Behandlung erfordert.
Da schließlich auch die Gesundheit des Bodens, der die Anpflanzungen hält und pflegt, sichergestellt werden muss, zielen zahlreiche Techniken und wertvolle Ratschläge darauf ab, dass er ausgewogen und bioverfügbar bleibt, ohne dass synthetische Produkte verwendet werden.

Gärtnern mit Biochar

Welche Böden sind die reichsten der Welt? Die "Schwarzerde" Amazoniens, auch Terra Preta genannt, und das schon seit über tausend Jahren. Die früheren Menschen haben eine besondere Form von Kohle verarbeitet und so unwirtliches Land zu Wohlstand gebracht: ein schwarzes, klumpiges El Dorado. Für uns, die wir heute mehr und besser produzieren und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen wollen, trägt dieser außergewöhnliche Kohlenstoff den Namen Biokohle.
So wird die einfache Tatsache, dass Sie Ihrem Boden dieses Pulver aus Pflanzenmaterial zuführen, das in Gegenwart von sehr wenig Sauerstoff verkohlt und mit Mikroorganismen besät ist, unter anderem und für lange Zeit seine Struktur verbessern, den Bedarf an Düngemitteln verringern, die Auswirkungen toxischer Metalle eindämmen, das Pflanzenwachstum durch die Speicherung von Wasser und Nährstoffen anregen und die mikrobielle Biodiversität erhöhen. Darüber hinaus ist ihre kontrollierte Produktion nicht nur sehr umweltfreundlich, sondern trägt auch zur Kohlenstoffsequestrierung im Boden bei.
In diesem praktischen, illustrierten Ratgeber zeigt Ihnen Jeff Cox, wie Sie Biokohle kennen lernen, wie Sie sie am besten verwenden und wie Sie sie Schritt für Schritt selbst herstellen können, sei es im Garten oder in einem Ofen. Für alle, die noch mehr ausprobieren möchten, gibt es eine Anleitung zum Bau des ultimativen Biokohleofens.
Sind Sie bereit, sich der Biochar-Revolution anzuschließen?

biologische Alternativen zu Pestiziden

Der Großteil des Landes ist heute stark verarmt. Wie ist es dazu gekommen? Durch den Einsatz von chemischen Behandlungen! Dabei kann man auch ohne sie auskommen... Die Wirksamkeit natürlicher Präparate muss nicht mehr bewiesen werden. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten und Ihre Kulturen mithilfe von fermentierten Extrakten, ätherischen Ölen, Kräutertees, Mazerationen, effektiven Mikroorganismen usw. pflegen können.
Nachdem sie uns über die Funktionsweise des Lebens aufgeklärt haben und sich auf die innovative Dreieckstheorie stützen, stellen Eric Petiot und Patrick Goater 15 vorbeugende und mehr als 130 kurative Behandlungen gegen Schädlinge und Krankheiten für Obst und Gemüse vor. Getreide, Weinreben, PPAM [Parfüm-, Aroma- und Medizinalpflanzen].
Dieses praktische Buch bietet Fachleuten und passionierten Gärtnern ein umfassendes Programm zur Regeneration von Pflanzen und Böden mit bahnbrechenden Techniken, das sie in die Lage versetzt, bei der Auswahl, Herstellung und Anwendung natürlicher Behandlungsmethoden selbstständig zu werden.

Calendrier Lunaire 2023 Michel Gros

Elle apparaît quotidiennement dans notre ciel, toujours changeante, mystérieuse et pourtant si familière. La lune se dévoile dans la nouvelle parution du Calendrier Lunaire 2023 de Michel Gros. L’occasion de faire connaissance avec ses différents aspects. Notre satellite trace jour après jour son sinueux chemin à travers planètes, constellations et signes du zodiaque. Elle se charge alors des différentes influences pour les transmettre aux plantes, mais également aux êtres vivants. Utiliser le Calendrier permet de respecter les cycles lunaires et planétaires. Suivre les rythmes du temps et des plantes pour vibrer et entrer en relation avec le vivant. Pour mieux agir sans perturber la vie qui se développe. Résultat de plus de 40 années d’expériences c’est tout le savoir de son auteur que vous découvrirez au fil des différentes rubriques. À l’aide des nombreux tableaux en lecture directe et des courbes mensuelles, respecter les cycles lunaires devient un jeu d’enfant. Planifier vos travaux en fonction des meilleures dates ou garder une trace de vos différentes interventions devient simple grâce aux pages notes. Elles vous offrent un espace d’écriture et un raccourci pour regarder la tendance du jour. 130 pages d’informations à ne pas manquer.