Eigene Terra Preta herstellen
Wie man Brennnesseljauche selbst herstellt :
Einführung
Die Herstellung einer guten Jauche (fermentierter Extrakt) ist eine recht einfache Sache, erfordert aber dennoch die Einhaltung einiger Regeln, damit sich die Zubereitung nicht in eine faulige Brühe verwandelt. Leider sind die meisten Tipps und Rezepte, die man im Internet findet, in der Regel voller Fehler. Wenn du sie anwendest, du leider oft eine qualitativ minderwertige Jauche erhalten.
Mit den folgenden Tipps setzen Sie alle Hebel in Bewegung, um Ihre Fermentation erfolgreich zu gestalten. Ortica bietet Ihnen auch einen Service zur Analyse Ihrer eigenen Präparate an.
Denn Sie müssen wissen: Eine schlecht zubereitete Jauche ist ungünstig für Ihren Garten, sie kann Schädlinge wie Blattläuse anziehen und sogar Ihre Pflanzen schwächen!
Schritt 1 – Material und Vorbereitung :
Um die folgenden Schritte zu vereinfachen, empfehlen wir ein Paar Gartenhandschuhe, eine Sichel, einen stabilen Sack, der groß genug ist, um die Brennnesseln während der Ernte darin unterzubringen, einen Plastikbehälter von mindestens 40L (bis zu 1000L), um die Fermentation aufzunehmen, sowie einen oder mehrere Plastikbehälter für die Aufbewahrung.
Ihr Gärkanister sollte idealerweise über ein Entgasungssystem am Deckel und einen kleinen Hahn am Fuß des Deckels verfügen. Dieses System ermöglicht Ihnen eine anaerobe Fermentation, was absolut wichtig ist, um eine oxidierte Gülle zu vermeiden. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, empfehlen wir Ihnen, uns Ihre Präparate zur Analyse zu schicken, nachdem Sie sie in Kanister abgefüllt haben.
Schritt 2 – das Pflücken :
Am besten sammelt man Brennnesseln in einer gesunden natürlichen Umgebung, idealerweise natürlich auf dem Land, im Wald oder in den Bergen, aber auch Pflanzen aus gepflegten Stadtparks sind gut geeignet. Achten Sie darauf, dass Sie Pflanzen mit einer Höhe von mindestens 40 cm auswählen und stellen Sie sicher, dass Sie sie vor der Blüte pflücken. Verwenden Sie eine Gartenschere und Handschuhe, um die Brennnesseln abzuschneiden, und legen Sie sie dann in den Sack.Wenn die Brennnesseln hoch genug sind, haben Sie die Möglichkeit, sie etwa 5 – 10 cm über dem Boden abzuschneiden. Da die Brennnessel eine mehrjährige Pflanze ist, besteht die Chance, dass sie wieder austreibt. So könnten Sie Ihren Ernteort oder Ihre Ernteorte fest einrichten, sodass Sie nicht nach neuen Ernteorten suchen müssen, wenn die Zeit für Nachschub gekommen ist.
Schritt 3 – Herstellung und Rezept :
Herstellung
– Füllen Sie den Containerbehälter mit Wasser (möglichst Regenwasser), 10 Liter für 1 kg Pflanzen, und legen Sie die Brennnesseln hinein, ohne sie zu zerkleinern. Idealerweise sollte das Wasser eine Temperatur von 25-30C° haben. Die Flüssigkeit mit den Pflanzen sollte so dicht am Deckel stehen, dass keine Luft in den Kanister gelangt.
– Legen Sie eine Plastikfolie über das Wasser und die Pflanzen, um Anaerobie zu erzeugen. Es ist nicht nötig, den Ansatz nach dem Schließen des Fasses umzurühren (verhindert Oxidation) und es ist nicht sinnvoll, den Tank während der Gärung zu öffnen (wenn Sie einen Hahn haben).
– Setzen Sie den Deckel mit dem Entgasungsspund auf und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit so hoch steigt, dass sie den gesamten Raum einnimmt. In diesem Fall etwas Wasser hinzufügen, um die restliche Luft zu verdrängen.
Überwachung der Fermentation
Bei Ortica verwenden wir Geräte, mit denen wir täglich den pH-Wert, das Redoxpotenzial und den pH-Wert messen, um die Gärung zu überwachen und zu entscheiden, ob der Wein zum richtigen Zeitpunkt abgefüllt werden soll.
Es ist aber durchaus möglich, ohne diese Geräte und Maßnahmen auszukommen und sehr gute Ergebnisse zu erzielen, obwohl die Entscheidung, wann gefiltert und in Kanister abgefüllt wird, eher zufällig getroffen wird. So gehen Sie vor:
– Nach 3-4 Tagen Gärung machen Sie einen ersten Test, indem Sie ein Glas aus dem Wasserhahn ziehen, oder öffnen Sie Ihren Deckel und nehmen Sie ein Glas mit Flüssigkeit, das Sie in ein leeres Glas gießen, um Schaum zu erzeugen.
- Wenn der Schaum 1-2 Zentimeter dick ist und auch bei Berührung gut hält, ist die Gärung im Gange. Lassen Sie sie ihren Lauf nehmen.
- Wenn der Schaum etwa einen Millimeter dick ist, nicht länger als eine Minute hält und schnell zerfällt und sich auf die Ränder des Glases konzentriert, ist die Gärung beendet. Es ist Zeit für einen Kanister!
Schritt 4 – Aufbewahrung :
Die fermentierte Flüssigkeit muss nun gefiltert werden und ist dann gebrauchsfertig. Wenn Sie es lagern und aufbewahren möchten, empfehlen wir einen wiederverschließbaren, luftdichten Plastikbehälter, um den eher unangenehmen Geruch des Produkts zu minimieren und die Haltbarkeit zu maximieren, die bis zu einem Jahr betragen kann, wenn es nicht mit der Luft in Berührung kommt.
Schritt 5 – die Verwendung :
Idealerweise wird das Produkt während der Wachstumsphase der Pflanzen eingesetzt. Verwenden Sie es als Gießkanne oder Sprühflasche. Gehen Sie auf die
Seite des Shops
für weitere Informationen über die Verwendung von Brennnesseljauche.
Wir geben keine Ratschläge für die Herstellung von Extrakten oder andere Ratschläge als die, die Sie auf unserer Website finden können.