
Analyse Ihres fermentierten Extrakts
Wir bieten Ihnen an, uns eine Probe Ihrer Produktion zu schicken, um eine professionelle Bewertung zu erhalten und die Gewissheit zu haben, dass sie für Ihre Kulturen von Vorteil ist.
- Das Redoxpotenzial: Dies ist der wichtigste Parameter, den Sie kennen sollten, um zu verhindern, dass Ihr fermentierter Extrakt Schädlinge anzieht. Es sollte nicht über 100mV liegen, was bei aeroben Präparaten, die von Hobbygärtnern hergestellt werden, leider häufig vorkommt.
- Der pH-Wert
- Die Leitfähigkeit
- Organoleptische Parameter, wie Geruch und Farbe
Zusätzliche Informationen

Wie gehe ich beim Einsenden meiner Probe vor?
1.
Geben Sie Ihre Mischung in einen Behälter mit mindestens 0,5L Fassungsvermögen, z. B. eine leere PET-Flasche.
2.
Es darf unbedingt keine Luft vorhanden sein, da sonst die Messungen verfälscht werden und Ihre Analyse nutzlos sein wird. Achten Sie darauf, dass Sie den Verschluss fest zuschrauben.


3.
Kleben Sie ein Etikett mit den folgenden Informationen auf die Flasche:
- Ihr Name, Ihre Adresse und Telefonnummer
- Ihre E-Mail-Adresse: die Ergebnisse erhalten Sie per E-Mail.
- Welche Pflanze Sie verwendet haben (Brennnessel, Beinwell, Rainfarn usw.) und wann Sie die Jauche hergestellt haben.
4.
Schicken Sie uns Ihre Flasche an folgende Adresse:
Ortica Sàrl, Rue des Artisans 20, 1088 Ropraz
Die erhaltenen Behälter werden beim Sortieren entsorgt.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine anderen Herstellungs- und Gebrauchsempfehlungen geben, als die, die Sie auf unserer Website finden können.
Und wenn Sie sich weiterbilden möchten, bieten wir Ihnen ausgezeichnete Bücher zu diesem Thema an, die Sie in der Rubrik Bücher in unserem Shop finden können.